Wie viele andere haben mein Mann und ich ein wenig zusammengeräumt. Dabei haben wir eine Rezeptsammlung meiner Großmutter entdeckt. Weil ich mich schon länger mit Papier beschäftige, habe ich die Blätter so gut wie möglich repariert, danach die in Kurrent geschriebenen Rezepte transkribiert und daraus ein kleines hübsches Rezeptbuch (in einer Auflage von 10 Stück) gebunden, das ich innen passend mit Geschenkpapier mit Motiven aus den 1920er Jahren kaschiert habe. Zu einigen Rezepten habe ich erklärende Fußnoten dazugefügt (woraus z.B. Kriegsmehl bestand). Diese Rezeptsammlung wird an liebe FreundInnen verschenkt – mit der “Auflage”, dass sie mir, wenn sie etwas daraus zubereiten, ein Foto und einen Erfahrungsbericht zukommen lassen.
Die Rezepte meiner Großmutter
- Handwerk und altes Wissen
- von Martina
- 05.November 2020
Ich mache diese Aktivität weil...
Ich arbeite schon seit einigen Jahren gerne mit Papier und verstehe durch einige Kurse auch ein wenig von der Buchbinderei. Wichtig ist mir vor allem, alte oder gebrauchte Dinge so aufzubereiten, dass man sie – vielleicht in anderer Form als ursprünglich gedacht – wieder- oder weiterverwenden kann. Bei der Rezeptsammlung konnte ich noch dazu einiges Wissenswertes einfügen, dadurch bekommt das Ganze noch einen Mehrfachnutzen – was mir besonders gut gefällt.
Teile diesen Beitrag:
Facebook
Telegram
WhatsApp
Email